- contract
- 1. noun
Vertrag, der
contract of employment — Arbeitsvertrag, der
be under contract to do something — vertraglich verpflichtet sein, etwas zu tun
2. transitive verbexchange contracts — (Law) die Vertragsurkunden austauschen
1) (cause to shrink, make smaller) schrumpfen lassen; (draw together) zusammenziehen2) (become infected with) sich (Dat.) zuziehencontract something from somebody — sich mit etwas bei jemandem anstecken
contract something from ... — an etwas (Dat.) durch ... erkranken
3) (incur) machen [Schulden]3. intransitive verb1) (enter into agreement) Verträge/einen Vertrag schließencontract for something — etwas vertraglich zusichern
contract to do something — sich vertraglich verpflichten, etwas zu tun
2) (shrink, become smaller, be drawn together) sich zusammenziehenPhrasal Verbs:- academic.ru/15731/contract_out">contract out* * *1. [kən'trækt] verb1) (to make or become smaller, less, shorter, tighter etc: Metals expand when heated and contract when cooled; `I am' is often contracted to `I'm'; Muscles contract.) zusammenziehen2) ( to promise legally in writing: They contracted to supply us with cable.) sich vertraglich verpflichten4) (to promise (in marriage).) schließen2. ['kontrækt] noun(a legal written agreement: He has a four-year contract (of employment) with us; The firm won a contract for three new aircraft.) der Vertrag, der Auftrag- contraction- contractor* * *con·tract1[ˈkɒntrækt, AM ˈkɑ:n-]I. n1. (agreement) Vertrag m, Kontrakt m fachspr\contract amount LAW Vertragssumme f, Kontraktsumme fexchange of \contracts Unterzeichnung f des Kaufvertrages (bei Grundbesitz)\contract of service Arbeitsvertrag m\contract for services Dienstleistungsvertrag m\contract for work Werkvertrag ma five-year \contract ein Vertrag m auf fünf Jahreby private \contract durch Privatvertragtemporary \contract Zeitvertrag mto abrogate a \contract einen Vertrag außer Kraft setzento award a \contract to sb jdm einen Vertrag zuerkennento be bound by \contract [to do sth] vertraglich verpflichtet sein[, etw zu tun]to be under \contract [to [or with] sb] [bei jdm] unter Vertrag stehento be under \contract to do sth vertraglich verpflichtet sein, etw zu tunto break [the terms of] a \contract gegen die vertraglichen Bestimmungen verstoßen, einen Vertrag brechento cancel/conclude/draw up a \contract einen Vertrag kündigen/abschließen/aufsetzento enter into a \contract einen Vertrag [ab]schließen [o eingehen]to make a \contract with sb einen Vertrag mit jdm [ab]schließen [o machen]to negotiate a \contract einen Vertrag verhandelnto repudiate a \contract einen Vertrag nicht anerkennento sign a \contract einen Vertrag unterschreiben [o geh unterzeichnen]to sign a \contract to do sth sich akk vertraglich verpflichten, etw zu tunto void a \contract einen Vertrag aufheben [o für nichtig erklären]to win the \contract [to do sth] die Ausschreibung [für etw akk] gewinnen, den Vertrag [für etw akk] bekommen2. (sl: agreement to kill sb) Auftrag mthere is a \contract out for him auf seinen Kopf ist Geld ausgesetztII. vi▪ to \contract to do sth vertraglich festlegen [o sich akk vertraglich verpflichten], etw zu tun▪ to \contract into sth BRIT sich akk vertraglich zu etw dat verpflichten▪ to \contract with sb [for sth] mit jdm [für etw akk] einen Vertrag abschließen▪ to \contract with sb to do sth mit jdm vertraglich vereinbaren, etw zu tunIII. vt▪ to \contract sth etw vertraglich vereinbaren▪ to \contract sb to do sth jdn vertraglich dazu verpflichten, etw zu tuncon·tract2[kənˈtrækt]I. vi1. (shrink) schrumpfen, sich zusammenziehen; pupils sich verengen3. LING▪ to \contract to sth zu etw dat verkürzt [o zusammengezogen] werdenII. vt▪ to \contract sth1. (tense) muscles, metal etw zusammenziehen [o fachspr kontrahieren]to \contract one's muscles die Muskeln anspannen2. LING etw verkürzen [o zusammenziehen3. (catch)to \contract AIDS/a cold/smallpox AIDS/eine Erkältung/die Pocken bekommento \contract pneumonia/a virus sich dat eine Lungenentzündung/einen Virus zuziehen* * *I ['kɒntrkt]1. n1) (= agreement) Vertrag m, Kontrakt m (old); (= document also) Vertragsdokument nt; (COMM = order) Auftrag m; (= delivery contract) Liefervertrag mto be under contract — unter Vertrag stehen (to bei, mit)
to be bound by contract — vertraglich gebunden sein (to an +acc )
to put work out to contract — Arbeiten außer Haus machen lassen
to take out a contract on sb (to kill) — einen Killer auf jdn ansetzen
terms of contract — Vertragsbedingungen or -bestimmungen pl
See:2. adjprice, date vertraglich festgelegt or vereinbartcontract work — Auftragsarbeit f
3. vt[kən'trkt]1) (= acquire) debts machen, ansammeln; illness erkranken an (+dat); vices, habit sich (dat) zulegen, entwickeln, annehmen; passion entwickeln2) (= enter into) marriage, alliance schließen, eingehen4. vi[kən'trkt]1) (COMM)to contract to do sth — sich vertraglich verpflichten, etw zu tun
2) (form: make an arrangement) sich verbündenII [kən'trkt]1. vt1) muscle, metal etc zusammenziehen2. vi(muscle, metal etc) sich zusammenziehen; (pupil also) sich verengen; (fig, influence, business) (zusammen)schrumpfen* * *contractA s [ˈkɒntrækt; US ˈkɑn-]1. a) JUR Vertrag m, Kontrakt m:contract of employment Arbeitsvertrag;contract of sale Kaufvertrag;enter into (oder make) a contract einen Vertrag (ab)schließen (with mit);by contract vertraglich;be under contract unter Vertrag stehen (with, to bei);contract negotiations Vertragsverhandlungen; → exchange A 3b) auch contract to kill Mordauftrag m:contract killer professioneller Killer2. JUR Vertragsurkunde f3. a) Ehevertrag mb) Verlöbnis n4. WIRTSCHcontract for services Dienstvertrag;under contract in Auftrag gegebenb) US Akkord m:give out work by the contract Arbeit im Akkord vergeben5. Kartenspiel:a) auch contract bridge Kontrakt-Bridge nb) höchstes GebotB v/t [kənˈtrækt]1. einen Muskel etc zusammenziehen:contract one’s forehead die Stirn runzeln2. LING zusammenziehen, verkürzen3. eine Gewohnheit annehmen4. sich eine Krankheit zuziehen5. Schulden machen6. eine Verpflichtung eingehen:contract marriage die Ehe eingehen oder schließen7. [US ˈkɑnˌtrækt] jemanden unter Vertrag nehmen, jemanden vertraglich verpflichten (to do zu tun):be contracted to unter Vertrag stehen bei, vertraglich gebunden sein an (akk)8. Freundschaft schließen, eine Bekanntschaft machenC v/i1. sich zusammenziehen, (Pupillen) sich verengen2. sich verkleinern, kleiner werden3. [US ˈkɑnˌtrækt] JUR kontrahieren, einen Vertrag schließen oder eingehen (with mit; for über akk)4. a) sich vertraglich verpflichten (to do sth etwas zu tun; for sth zu etwas)b) (for sth) sich (etwas) ausbedingen:the fee contracted for das vertraglich festgesetzte Honorarcontr. abk1. contract2. contracted3. contraction4. contralto5. contrary* * *1. nounVertrag, dercontract of employment — Arbeitsvertrag, der
be under contract to do something — vertraglich verpflichtet sein, etwas zu tun
2. transitive verbexchange contracts — (Law) die Vertragsurkunden austauschen
1) (cause to shrink, make smaller) schrumpfen lassen; (draw together) zusammenziehen2) (become infected with) sich (Dat.) zuziehencontract something from somebody — sich mit etwas bei jemandem anstecken
contract something from ... — an etwas (Dat.) durch ... erkranken
3) (incur) machen [Schulden]3. intransitive verb1) (enter into agreement) Verträge/einen Vertrag schließencontract for something — etwas vertraglich zusichern
contract to do something — sich vertraglich verpflichten, etwas zu tun
2) (shrink, become smaller, be drawn together) sich zusammenziehenPhrasal Verbs:* * *n.Kontrakt -e m.Vertrag -¨e m. v.Vertrag abschließen ausdr.
English-german dictionary. 2013.